Erziehung stellt jede Familie vor individuelle Herausforderungen. Die Elternkurse auf der Basis der anleitenden Erziehung bieten gezielte Unterstützung, um das Miteinander zu fördern und starke, respektvolle Beziehungen aufzubauen.
Gemeinsam erweitern wir die Erziehungskompetenzen und schaffen die Grundlage für eine positive, harmonische Familienatmosphäre – für mehr Vertrauen, Verständnis und Zusammenhalt.
Workshop Werte in der Erziehung
In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmenden in Anlehnung an starke Eltern – starke Kinder mit ihren Werten und Erziehungszielen auseinander.
Sie reflektieren:
Welche Werte sind heute für mich wichtig?
Was möchte ich meinen Kindern weitergeben?
Sich seiner eigenen Werte und Erziehungsziele bewusst zu sein und durch Reflektion mehr Selbstkenntnis und Klarheit zu erlangen, stärkt das Miteinander.
Datum: | Daten folgen |
Ort: | Bülach |
Zeit: | 19 bis 21 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern von 2 bis 12-jährigen Kindern |
Kosten: | Fr. 50.– pro Person / Fr. 90.– pro Paar |
Workshop Kommunikation
Kinder wollen von Natur aus mit anderen Menschen kooperieren. Oft tun sie es dann nicht mehr, wenn sie die Verbindung zu uns verlieren oder wenn ein anderes Bedürfnis sich in den Vordergrund drängt. Wenn Eltern ihre Vorbildfunktion wahrnehmen, mit dem Kind in Beziehung bleiben und eine klare, verbindende Sprache wählen, erreichen sie das Kind und erhöhen damit seine Bereitschaft zur Kooperation.
In diesem Workshop lernen wir verschiedene Kommunikationsformen kennen, wie wir klar und wertschätzend in Verbindung mit Kindern treten oder bleiben können.
Datum: | Daten folgen |
Ort: | Bülach |
Zeit: | 19 bis 21 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern von 2 bis 12-jährigen Kindern |
Kosten: | Fr. 50.– pro Person / Fr. 90.– pro Paar |
Workshop Bedürfnisse
Menschliche Bedürfnisse können wir uns wie einen Tank vorstellen: Ist dieser Tank leer, haben wir unangenehme Gefühle und verhalten uns manchmal entsprechend gereizt.
In diesem Workshop erforschen die Teilnehmenden Zusammenhänge zwischen Bedürfnissen, Gefühlen und Verhalten um sich selbst und die Kinder (noch) besser zu verstehen.
Datum: | Daten folgen |
Ort: | Bülach |
Zeit: | 19 bis 21 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern von 2 bis 12-jährigen Kindern |
Kosten: | Fr. 50.– pro Person / Fr. 90.– pro Paar |
Workshop Resilizienz
Resilienz ist unser «seelisches Immunsystem». Sie wird manchmal auch als innere Stärke bezeichnet und hilft uns dabei, Situationen zu akzeptieren, Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen. Zudem ist sie ein wichtiger Schutzfaktor.
In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns damit auseinander, welche Erziehung stark macht und wie wir Kinder darin begleiten können, Resilienz zu entwickeln.
Datum: | Daten folgen |
Ort: | Bülach |
Zeit: | 19 bis 21 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern von 2 bis 12-jährigen Kindern |
Kosten: | Fr. 50.– pro Person / Fr. 90.– pro Paar |